Du betrachtest gerade HSG Regio-Team mit wichtigem Heimerfolg

HSG Regio-Team mit wichtigem Heimerfolg

Es ist vollbracht. Durchschnaufen auf HSG-Seite. Nach einer zähen und hart umkämpften Partie gewann das HSG Regio-Team gegen eine emotionsgeladene Tuspo Obernburg am Ende mit 31:28 (13:13).

Es waren verschiedene HSG Schlüsselfiguren in verschiedenen Phasen des Spiels die den Erfolg vor über 200 Zuschauer unter Dach und Fach brachten. Sebastian Schermuly, der gerade in wichtigen Momenten zur Stelle war und entscheidende Bälle abwehrte. Oder Eric Schaeffter an diesem Abend ein Vorbild in puncto Abwehrverhalten. Zudem zog der Rückraumspieler im Angriff erfolgreich seine Schusskarten. Dazu gesellte sich Rechtsaußen Lukas Kummerer, der mit seinen Toren Mitte der zweiten Hälfte für einen entscheidenden Vorsprung sorgte.  

Die Ländchescrew musste beim Anpfiff neben Jakob Kiedrowicz auch auf Lukas Lorenz, den eine schmerzhafte Entzündung im Ellbogen plagt und auf den besten Torschützen auf HSG Seite, Timo Treber verzichten. Der Linksaußen zog sich im Derby gegen Münster eine Muskelverletzung zu. Wie lange Treber ausfällt steht aktuell nicht fest. Für ich kam Bol-Spieler David Löffler ins Team. Der Youngster düpierte mit seinem ersten Ballkontakt den Gegner, als sein Dreher formvollendet zum 16:16 (39.) ins Netz trudelte.

Die Hausherren gingen durch Philipp Botzenhardt mit 1:0 in Führung. Tom Klein per Strafwurf erhöhte auf 6:4. In der Folgezeit agierte der Ländchesclub zu teilweise hektisch und ungestüm. Toll das Anspiel von Jannik Göttert auf den einsatzfreudigen Henry Gottron, der schnappte sich unter Bedrängnis die Kugel und vollendete zum 9:8 (20.) Das Angriffsspiel war jedoch nicht fehlerfrei. Der Obernburger Raab traf sogar zur 11:10 (23.) Führung.  Eric Schaeffter schaffte beim 13:13 das Remis beim Pausenstand.

In der zweiten Hälfte wurde die HSG von Minute zu Minute tonangebender. Insbesondere die Abwehrarbeit war nun griffig, konzentriert und bissig. Der Gast bewegte sich viele Male am Rande des Zeitspiels. In der 40. Minute beim Stand von 19:18 zündete Lukas Kummerer seinen Turbo, seine drei Tore in Folge brachte die Gastgeber mit 22:18 (45.) in Front. Zwei Tore von Eric Schaeffter unter dem Jubel der HSG-Fangemeinde, zog das Ländchesensemble in der 51. Minute mit 27:22 davon.

Die Entscheidung – weit gefehlt. Das Spiel blieb auf des Messers Schneide. Zeitstrafen gegen Gottron und Beer brachten dem Gast beim 28:26 (56.) Oberwasser. Schermuly wehrte in toller Manier, bei freien Würfen, zweimal ab. Klein per Siebenmeter, Gottron sowie Schaeffter aus dem Rückraum brachten den Sieg endgültig nach Hause

„Die HSG hat in einem umkämpften Spiel ein bischen weniger Fehler gemacht. Beide Teams haben alles gegeben. Glückwunsch an die HSG“, bilanzierte Rudi Frank, der zum Saisonende in Obernburg aufhören wird.

„Wir haben gewusst das das heute ein sehr unangenehmer Gegner ist. Lange Angriffe, Zeitspiel. In dieser Phase wollten wir mehr Kapital aus unserer Abwehrarbeit schlagen. Das hat von Anfang an leider nicht so funktioniert. Unter dem Strich zählt aber einfach: Hauptsache gewonnen“, zog HSG Trainer Tobias Schimmelbauer ein zufriedenes Fazit.

Es spielten: Schermuly, Quandt, Schaeffter 6, Crecelius 2, Stamm, Klein 6/5, Löffler 1, Göttert 2, Gottron 3, Beer 1, Kummerer 6, Botzenhardt 1, Sinnecker 2, Osterhagen 1

Zuschauer: 220

Schiedsrichter: Osternig/Schäfer (Dornheim/Groß-Gerau)

Spielfilm: 1:0 (1.), 2:2 (5.), 5:4 (8.), 6:5 (13.), 8:7 (18.), 9:10 (22.), 12:12 (25.), 13:13 – 16:16 (38.), 18:18 (41.), 22:18 (44.), 25:21 (49.), 28:22 (53.), 28:26 (56.), 30:27 (57.) 31:28

Foto: wiesbadenaktuell