Die Ergebnisse der Jugendmannschaften werden präsentiert von der Süwag Energie AG. Partner und Unterstützer der Jugendabteilung der HSG Breckenheim Wallau / Massenheim.
A-Junioren: Wiedergutmachung geglückt
Nach der deutlichen Niederlage in Holzheim wollte die Mannschaft im Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau / Nieder – Roden II eine bessere Leistung zeigen. Das Spiel begann jedoch holprig, da das Ländches-Team bis zur 25. Spielminute mit einem 2-Tore-Rückstand kämpfen musste. Doch die Mannschaft zeigte Charakter und schaffte es, bis zur Halbzeitpause den Rückstand aufzuholen und mit einem 19:19 in die Pause zu gehen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, bei dem die Führung mehrfach wechselte. Doch ab der 45. Spielminute gelang es der Mannschaft von Trainer Hieronimus entscheidend zuzulegen und sich vom 29:29 (47. Min.) auf 33:30 (51. Min.) abzusetzen. Diese Phase war der Schlüssel zum Erfolg, da man den Vorsprung bis zum Schluss halten und sogar ausbauen konnten. Mit einem 36:31-Auswärtssieg setzte die Mannschaft ein deutliches Zeichen und zeigte, dass sie aus der vorherigen Niederlage gelernt hat. Diese Leistung wird sicherlich das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken und ein positives Signal für die kommenden Spiele setzen.
Es spielten: Ben Grosbach, Till Schneider (beide Tor); Levi Herbertz (9/2 Tore) Constantin Schenk, Luis Zuber (7), Justus Dietrich, Ben Krummeck (7/2), Gregor Wagner, Paul Schönau (5), David Rhein (5), Jakob Greitens (2), Tristan Kranz (1)
Am Faschingswochenende ist man spielfrei, bevor es dann am 9. März zum 2. Liga-Nachwuchs TV Großwallstadt Junioren geht. Das nächste Heimspiel ist am 16.03., um 14:00 Uhr, in der Hans-Jürgen Portmann Halle in Breckenheim. Im Derby kommt es dann zum Aufeinandertreffen mit der TSG Münster.
Weibliche C-Jugend: Souveräner Heimerfolg
Am Sonntag hatten die HSG-Mädels die Mannschaft von TuS Kriftel II in der Hans-Jürgen Portmannhalle in Breckenheim zu Gast. Ziel in diesem Spiel war es, alles auszuprobieren, was in den Trainingseinheiten immer wieder einstudiert wurde. Das Geburtstagskind Luca sollte sich heute selber ein Geburtstagsgeschenk machen, und das hat sie mit Erfolg getan. Lange Pässe der HSG-Torfrau Liv, die auch in den meisten Fällen ankamen. Allerdings mussten die Trainer nachbessern, da sich die Ländches-Mädels von dem Spiel der Gegnerinnen etwas „einlullen“ ließen. Mit einer 13:6-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nochmal klare Anweisungen des Trainerteams, was von der Mannschaft erwartet wird und dann ging es in die zweite Halbzeit. Eine konsequente Abwehrarbeit und durchdachter Spielaufbau im Angriffermöglichte es, den Sieg und die Punkte heimzubringen. Mit dem Endstand von 29:12 konnten die Mannschaft das Wochenende erfolgreich beenden.
Es spielten: Liv Welcher (Tor); Luca Mildner (9 Tore), Valentina Dyk (5), Fiona Hamill (7), Marie Pichert (8), Lina Mück, Pauline Fischer, Paula Warg, Tiana Vetter
Weibliche D-Jugend: Beeindruckt am Doppelspieltag – grandiose Leistung gegen den Tabellenführer und erster Punkt gegen Eltville
Was für ein Programm für unsere jungen HSG-Mädels! Zwei Spiele an einem Wochenende. Nach über zwei Monaten stand am Samstag endlich wieder ein Saisonspiel an. Torfrau Mara feierte nach drei monatiger Krankheitspause ihr Comeback. Dennoch war der Kader wieder einmal dezimiert. Annelie und Jana halfen am Samstag aus der E-Jugend aus und machten ihre Sache richtig gut und das gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer HSG Obere Aar. Wir hatten also nichts zu verlieren und dennoch war den Mädchen die lange Wettkampfpause sowie der Respekt vor dem starken Gegner anzumerken. In der Abwehr war man zunächst zu zögerlich, musste man sich zudem auch auf die komplexen und sicher sitzenden Abläufe der Gäste einstellen. Über 1:4 und 6:12 zog der haushohe Favorit bis auf 9:16 zur Halbzeit davon. Alles schien nach einer klaren Niederlage auszusehen. Doch das Trainerteam Schroedter/Bartels schien im Breckenheimer Container die richtigen Worte gewählt zu haben. Unsere Mädels fassten neuen Mut, kämpften aufopferungsvoll und spielten nun auch richtig guten Teamhandball. Sperre absetzen, Sperre mit Parallelstoß, tolle Tore von Außen, eine immer stärker werdende Mara im Tor sowie Leidenschaft in der Deckung ließen den Vorsprung der Gäste schmelzen. Beim 17:20 war man wieder auf Tuchfühlung. Bis zum 22:25 schnupperte man ein wenig an der Sensation, musste sich dann aber letztendlich 22:27 geschlagen geben. „Das war Spannung, Leidenschaft und Herzblut pur!“ Nach der Hinrunde voller Widerstände durch Krankheit und Verletzung wirkte dieses Spiel wie ein Knotenlöser“, so Trainer Bartels nach dem Spiel voller Stolz auf das Team.
Den Rückenwind galt es zu konservieren, denn bereits am nächsten Tag stand das nächste Spiel auf dem Programm. Mit der TG Eltville fand sich das nächste Team aus der oberen Tabellenhälfte in Breckenheim ein. Wer im Vorfeld unkte, dass die Mannschaft dem hohen Einsatz des Vortags sowie dem kleinen Kader von 8 Spielerinnen Tribut zollen musste, sah sich eines Besseren belehrt. Von Kräfteverschleiß keine Spur. Gegen Eltville waren das Selbstvertrauen, Spielwitz und Überzeugung von Beginn an da. Es entwickelte sich ein von beiden Mannschaften leidenschaftlich geführte Spiel in dem sich kein Team zu einem Zeitpunkt absetzen konnte. Am Ende trennte man sich leistungsgerecht 16:16. Hervorzuheben ist hier sicherlich die bärenstarke zweite Halbzeit von Paula, die ihr Team unnachahmlich von Tor zu Tor führte. Beeindruckend war aber auch die Teamleistung in der Abwehr! Der erste Punkt ist da!
„Die Mädels haben an diesem Wochenende gezeigt, dass es sich lohnt, auch mal für eine weibliche D-Jugend den Weg in die Halle auf sich zunehmen“, so Trainerin Beate Schroedter. „Nun wollen wir auch endlich unseren ersten Sieg einfahren!“
Es spielten Mara im Tor; Paulina, Marlene, Paula, Nela, Magda, Antonia, Annelie, Maja und Jana
TV Idstein – Männliche C-Jugend 28:31 (14:14)
TV Idstein – Männliche D-Jugend 31:30 (14:13)
E I-Jugend – TSG Münster 2:0
TG Rüdesheim – E II-Jugend 0:2