Die Ergebnisse der Jugendmannschaften werden präsentiert von der Süwag Energie AG. Partner und Unterstützer der Jugendabteilung der HSG Breckenheim Wallau / Massenheim.
Spaß und Freude pur – der Girls Day der HSG war ein voller Erfolg!
Große Spannung und auch ein wenig Ungewissheit herrschten am Samstag in der Wallauer Ländcheshalle – und das etwa nicht bei vielen kleinen Handball-Mäusen, sondern beim HSG-Trainerteam, welches den HSG-Girls Day in akribischer Arbeit vorbereitet hatte! Werden interessierte Handball-Mädels auch wirklich erscheinen? Doch nach und nach trudelten ein interessiertes Mädchen nach dem anderen im Wallauer Handballtempel ein, am Anfang noch etwas schüchtern, dicht neben Mama oder Papa sitzend. Der sprichwörtliche Eisbrecher waren dann aber unsere HSG-Mädels, die die neuen Handball-Mädels sprichwörtlich an die Hand nahmen und so von Beginn auf viel Vertrauen und Spaß am Handball vermittelten. Und das war auch das Motto des Tages:
HANDBALL IST DER GEILSTE SPORT DER WELT!!!
Mit abwechslungsreichen Übungen und Parcouren sowie viel Teamgeist und Freude vermittelte das HSG-Team die DNA unseres Sports. „Heute stand der Spaß im Vordergrund. Es war beindruckend, wie die anfängliche Unsicherheit ganz schnell einem großen Lächeln im Gesicht der interessierten Mädchen wich“, so Nachwuchstrainer Flynn Hamill. „Wir haben heute viele Talente gesehen. Bemerkenswert, wie gut die Mädels schon mit dem Ball umgehen konnten!“ zeigte sich auch F-Jugend-Trainerin Betty Fischer beeindruckt, die schon voller Vorfreude der neuen weiblichen E-Jugend entgegenfiebert.
Viele Mädchen wollen wiederkommen. Auch weitere interessierte Mädchen dürfen jederzeit zum Schnuppern kommen:
Jahrgänge 2015 und jünger: Dienstag 16:30 – 18 Uhr Ländcheshalle Wallau
Jahrgänge 2013 und 2014: Donnerstag 16:30 – 18 Uhr Ländcheshalle Wallau
Jahrgänge 2011 und 2012:Dienstag 1800 – 19:30 sowie Freitag 16:30 – 18:00 Ländcheshalle Wallau
HANDBALL BEI DER HSG MACHT SPASS! Wir freuen uns auf Euch!!!
Für Rückfragen steht unser Koordinator für den weiblichen Bereich, Stefan Bartels, unter 0174/4583787 für Rückfragen gern zur Verfügung.
Weibliche C-Jugend: Start-Ziel-Erfolg
Am Sonntag ging es mit fast vollbesetztem Kader zum Auswärtsspiel zum TV Idstein. Gut eingestellt auf den Gegner war das Ziel, wir spielen mit Spaß und Siegeswillen. Und so begann auch die Partie:Schnell wurde der Ball in der Abwehr erkämpft und mit guten Angriffsaktionen im gegnerischen Tor versenkt. Viele der erlernten Spielzüge klappten gut und HSG-Torfrau Liv glänzte wieder mit tollen Paraden. Die Idsteinerinnen hatten ihr Problem an ihr vorbei zu kommen. Selbst die 7-Meter-Strafwürfe waren für Liv kein Problem. Ende der ersten Halbzeit kam bei den Ländches-Girls wieder der übliche Schlendrian auf und der TV Idstein kam bis zur Halbzeitpause auf 6:11 heran.
In der Pause wurde nochmal das Stellungsspiel erklärt und wann und wo die Kreisläuferin ihre Sperre ansetzen muss. Dies wurde in der 2. Halbzeit konsequent umgesetzt und das Ländches-Team konnte sich klar absetzen. Auch die zweite HSG-Torfrau aus der weiblichen D-Jugend kam noch zum Einsatz. Mit einem ungefährdeten 22:13 Auswärtssieg konnte der Mittelplatz in der Tabelle gefestigt werden.
Es spielten: Liv Welcher, Mara Fettermann, Fiona Hamill (8 Tore), Pauline Fischer (1), Luca Mildner (4), Maja Wronska, Paula Kuhlen (3), Nela Schütz (2), Tiana Vetter (1), Paula Warg, Valentina Dyk, Marlene Scheib
Ergebnisdienst:
TuS Holzheim – A-Junioren 28:19 (15:10)
Männliche B-Jugend – HSG Dotzheim / Schierstein II 28:38 (12:16)
Männliche C-Jugend – HSG MainHandball 35:15 (16:8)
Männliche D-Jugend – TG Kastel 12:12 (6:6)
E II-Jugend – TG Kastel 2:0