Handballregionalligist HSG Breckenheim Wallau/Massenheim sorgt weiter für positive Schlagzeilen und bleibt weiter in der Erfolgsspur. Nach dem vierten Sieg in Folge kletterte der Ländchesclub bei 25:13 Punkten auf den dritten Platz in der Regionalliga Hessen. Das Ziel bis zum Saisonende um Platz Drei mitzuspielen, scheint das HSG-Team zu beflügeln. „Wir wollen um den dritten Rang kämpfen und sind uns der Herausforderung bewusst“, weiß auch Trainer Tobias Schimmelbauer um die Stärke des Teams
Das Heimspiel gegen den TSV Vellmar gewann das Regio-Team, vor über 200 Zuschauern mit 35:31(19:15). Dabei waren die Vorzeichen alles andere als glücklich. Im Training unter der Woche verletzten sich Yannick Sinnecker und Philipp Osterhagen. Beide fallen länger aus. Zudem ist Timo Treber weiter verletzt. Jannik Göttert und Lucas Lorenz gingen angeschlagen in die Partie. Gut, Lennard Beer signalisierte nach einer Verletzung im Sprunggelenk seinen Einsatz und Tom Klein kommt nach seiner langen Pause immer besser in Schwung. So stießen mit David Löffler und Malte Obergfell zwei Akteure aus dem Bol-Team zum Kader.
Beeindruckend mit welcher Konsequenz die HSG-Spieler die Rückschläge wegstecken, nicht lamentieren, sondern auf der Platte die Antwort geben. Auch an diesem Nachmittag zeigte die Jungs eine mannschaftlich geschlossene Leistung.
„Da muss man die Jungs loben. Wir haben in der Breite eine gute Qualität. Jeder zeigt Leistung, wenn er gebraucht wird. Das zeichnet die Mannschaft aus“, freute sich Schimmelbauer über den Teamgedanken.
Beide Mannschaften gaben vom Anpfiff weg ordentlich Gas. Das bewährte Abwehrgerüst mit Lorenz, Schaeffter und Gottron im Mittelblock zeigte körperliche Präsenz. Der treffsichere Eric Schaeffter markierte das 1:0. Klein besorgte per verwandelten Strafwurf das 5:2 (8.). Doch der Gast ließ nicht locker. Nacher und Kanizaj waren Aktivposten im Team der Nordhessen. Vellmar forderte die Gastgeber ordentlich. In der 14. Minute der 10:9 Anschluss durch Drönner. Die Hausherren schalteten noch einen Gang höher und Gottron traf zum 18:14 (28.). Nach dem Seitenwechsel das 20:15 (32.) als sich Göttert vorbildlich durchsetzte. In der Folgezeit bestimmte die Ländchescrew das Spielgeschehen. Souverän, gut strukturierte schnelle Angriffe bedeuteten immer wieder Torerfolge. Herrlich das Rückhandanspiel von Göttert zu Gottron zum 23:17 (35.) oder das brilliante Kempaanspiel von Lukas Crecelius zu seinem Kollegen auf Rechtsaußen Lukas Kummerer zum 28:23 (45.). Der Treffer bedeutete eine Vorentscheidung. Zumal Sebastian Schermuly in der Schlussphase mit seiner Zauberhand einen Strafwurf abwehrte. Die Partie war entschieden. Lennard Beer mit dem 35. Treffer machte den Sack endgültig zu. Da freuten sich auch die HSG-Nachwuchskräfte Löffler und Obergefell über entsprechende Einsatzzeiten.
„Glückwunsch zum Sieg, der verdient war. Wir haben gekämpft und gekämpft. Aber die HSG hat gezeigt warum sie so erfolgreich ist“, bilanzierte Vellmars Trainer Vladimir Djurdic
„Ich bin froh, dass wir heute auf Platz 3 klettern konnten. Wir haben noch Ziele diese Saison und da wollen wir weitermachen. Heute bin ich glücklich. Wir sind hohes Tempo gegangen und Vellmar hat uns einiges abverlangt. Wir haben heute die Belastung gut verteilt. Die gesamte Mannschaft hat das super gemacht“, verteilte HSG Trainer Tobias Schimmelbauer viel Lob an seine Jungs.
Es spielten: Quandt, Schermuly, Schaeffter 5, Crecelius 6, Stamm, Klein 8/4, Löffler, Göttert 2, Gottron 4, Beer 2, Kummerer 4, Botzenhardt 3, Lorenz 1, Obergfell
Zuschauer: 230
Schiedsrichter: Hohm/Petry (Bachgau)
Spielfilm: 1:0 (1.), 4:1 (6.), 7:3 (9.), 9:6 (13.), 12:9 (17.), 13:12 (21.), 17:14 (26.), 19:15 – 21:16 (34.), 24:20 (37.), 27:23 (44.), 30:24 (49.), 31:25 (52.) 33:28 (56.), 35:31
Foto: wiesbadenaktuell