Trotz weiter angespannter Personallage hat die 1. Herrenmannschaft beim Aufsteiger HSG Wettenberg einen wichtigen 26:21-Erfolg gefeiert. Mit einem stark reduzierten Kader zeigte das Team von Trainer Tobias Schimmelbauer eine geschlossene Mannschaftsleistung und verteidigte Tabellenplatz zwei hinter Spitzenreiter ESG Gensungen/Felsberg.
Die Ausfallliste war erneut lang: Neben Lucas Crecelius, der mit einem Teilriss des Syndesmosebandes länger ausfallen wird, fehlten auch Tom Klein, Jakob Kiedrowitz und Philipp Osterhagen weiterhin verletzungsbedingt. Yannick Sinnecker zog sich im Abschlusstraining am Donnerstag eine Sprunggelenksverletzung zu und konnte ebenfalls nicht mitwirken. Immerhin stand Eric Schaeffter wieder zur Verfügung.
„Wir mussten improvisieren, aber die Jungs haben das super gelöst“, lobte Schimmelbauer. Das Ländches-Team überzeugte mit starker Defensivarbeit und zog das Angriffsspiel konsequent in die Breite – eine Taktik, die aufging. Über die Außen setzten Lukas Kummerer (5 Tore) und Dominik Krawczak (10 Tore) immer wieder entscheidende Akzente.
Am kommenden Sonntag, 17.15 Uhr, Hans-Jürgen Portmann Halle, empfängt die Ländches-HSG die SG Bruchköbel und will vor heimischem Publikum an die kämpferische Leistung anknüpfen – idealerweise mit einem etwas breiter besetzten Kader.
Es spielten: Schermuly, Quandt; Beer (1 Tor), Kummerer (5/1), Krawczak (10), Vormbrock (5), Göttert (1), Gottron (2), Stamm (1), Lange (1), Herbertz, Schaeffter