Du betrachtest gerade Nachruf für Dieter Wink

Nachruf für Dieter Wink

Mit großer Trauer nehmen die Handballerinnen und Handballer des TV Breckenheim Abschied von ihrem langjährigen Abteilungsleiter Dieter Wink. Er verstarb am 10. März im Alter von 84 Jahren und hinterlässt eine große Lücke in der Handballfamilie.

Dieter Wink war mehr als nur ein Abteilungsleiter. Mit unermüdlichem Einsatz, Leidenschaft und Hingabe prägte er von 1974 bis 2002 den Handballsport in östlichsten Wiesbadener Vorort. Unter seiner Leitung erlebte die Abteilung zahlreiche sportliche Erfolge und wuchs zu einer starken Gemeinschaft zusammen. Der Höhepunkt seiner Amtszeit war sicher der Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga im Jahr 1984.

Seine Leidenschaft war der Sport. Bereits 1960, im Alter von zwanzig Jahren, erwarb Dieter Wink die Übungsleiterlizenz und wurde Jugendtrainer sowie Abteilungsleiter der Turner im Turnverein Breckenheim. Das blieb er bis 1971, bevor er dann in die Handballabteilung wechselte und im folgenden Jahr die erste Damenhandballmannschaft des Vereins gründete.

„Als Fünfjähriger durfte ich bereits die ersten Turnstunden bei Dieter Wink erleben“ so Helmut Koch, 1. Vorsitzender des TV Breckenheim und langjähriger Handballtrainer. „Später begleitete er mit Herzblut und Enthusiasmus meinen handballerischen Weg. Legendär sind die Spielchronik Hefte, die Dieter Wink zu jedem Spieltag der 1. Herrenmannschaft, unter Einbindung der Presseartikel des Wiesbadener Kuriers und des Wiesbadener Tagblatts, führte. In seiner 28-jährigen Zeit als Abteilungsleiter der Handballabteilung entwickelte er nicht nur den sportlichen Bereich stetig weiter. Er übernahm auch die Projektleitung zum Neubau der Handball- und Freizeitanlage hinter der Sporthalle. Auf der so errichteten Beachanlage finden bis heute neben Beach-Handball-Turnieren zahlreiche Veranstaltungen statt.

Ende der 1980er Jahre gründete er mit Gleichgesinnten den Verein zur Förderung des Sports in Breckenheim (VFSB), insbesondere zur finanziellen Unterstützung der Handballabteilung. So ist sein Name noch heute untrennbar mit der erfolgreichen Entwicklung des Handballs im Stadtteil verbunden.

Für sein langjähriges und vielfältiges Engagement erhielt Dieter Wink am 1. Dezember 2015 vom damaligen Oberbürgermeister Sven Gerich und Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel die Bürgermedaille in Silber der Landeshauptstadt Wiesbaden.

„Sein Engagement ging weit über das Spielfeld hinaus. Dieter war stets ein Vorbild an Fairness, Teamgeist und Menschlichkeit. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Spieler, Trainer und Mitglieder und war bekannt für seine warmherzige und hilfsbereite Art“, schaut Matthias Hieronimus, Abteilungsleiter von 2002 bis 2007 und Nachfolger von Dieter Wink, voller Hochachtung auf die Schaffenszeit seines Vorgängers zurück.

Patric Beer, aktueller Leiter der Handballabteilung: „Wir werden Dieter als einen Menschen in Erinnerung behalten, der mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner positiven Ausstrahlung viele Leben berührt und bereichert hat. Sein Vermächtnis wird in der Handballabteilung des TV Breckenheim weiterleben und uns alle inspirieren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken bei ihnen.“                                                                                                                                                                                           

Bericht von Ullrich Lüke

Foto: privat