Am Samstag, den 3. Mai 2025, fand das letzte Saisonspiel der Damen der HSG statt – das Derby-Rückspiel gegen die zweite Damenmannschaft vom TUS Nordenstadt. Bereits seit dem erfolgreichen Hinspiel, bei dem unsere Damen mit 25:30 die Punkte nach Hause holten, freuten wir uns auf dieses spannende Duell. Die Motivation war groß, auch diesmal die Punkte zu Hause zu behalten. Gleichzeitig war allen bewusst, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde.
Die Mannschaft kam gut ins Spiel und setzte sich immer wieder mit einigen Toren Vorsprung ab. Die ersten Treffer durch Theresa Radwaniak und Michelle Klein sorgten für gute Stimmung auf der Bank und auf der Tribüne. Trotz des Fehlens einer Torfrau zeigte sich die Mannschaft auch in der Abwehr kämpferisch, und Julia Brogle bildete die Schlussmauer und hielt den ein oder anderen kniffligen Ball. Besonders die gehaltenen 7-Meter-Würfe der Gegnerinnen waren entscheidend.
Im Verlauf des Spiels kam es zu einigen Gelben Karten und Zeitstrafen für die HSG BWM, doch die Mädels ließen sich davon nicht unterkriegen. Die erste Halbzeit beendeten wir mit einem Vorsprung von 12:9. Jetzt galt es, die Ruhe zu bewahren.
Auch der Beginn der zweiten Halbzeit war vielversprechend: Fast jede Spielerin konnte bereits Tore erzielen und die Führung wurde gehalten. Ab der 40. Minute wurde es jedoch immer enger. Fehler auf beiden Seiten führten dazu, dass die Zeitstrafen unserer Damen das Spiel beeinflussten. Drei Minuten lang stand es 19:19 und keiner konnte die Führung für sich entscheiden. Leider trafen die Gegnerinnen zuerst und durch unglückliche Entscheidungen, sowie einige Fehler im Angriff konnten wir die Führung nicht wiedererlangen. Trotz einer starken Mannschaftsleistung, einer überragenden Torhüterin und vieler guter Chancen mussten wir uns schließlich mit 19:21 geschlagen geben. Damit konnten wir zum Saisonende keine weiteren Punkte mehr holen.
Dennoch blicken wir auf eine spannende und lehrreiche Saison zurück, in der wir extrem viele Ausfälle verkraften mussten und dennoch vollen Kampfgeist bewiesen haben. Wir freuen uns auf die kommende Saison und sind motiviert, wieder voll durchstarten zu können.
Zum Abschluss möchten wir uns herzlich von unserem langjährigen Trainer Helmut verabschieden, für den dieses Spiel sein letztes mit der Mannschaft war. Danke für alles, Helmut!