Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Handballabteilung des TV Breckenheim zeigte sich die bestehende Beständigkeit und Kontinuität der Handballer/innen. Die beiden Abteilungsleiter Patric Beer und Stefan Ullrich begrüßten die Anwesenden und stellten die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Im Anschluss gedachten die Anwesenden dem kürzlich verstorbenen langjährigen Vorsitzenden der Handballabteilung Dieter Wink
Sportlicher Bereich Aktive: Die erste Mannschaft (Regio-Team) steht auf einem hervorragenden 4. Platz in der Regionalliga Hessen. Die Zweite (Bol-Team) ist ebenfalls im ersten Tabellendrittel zu finden und belegt aktuell Platz 3. Bei den Damen ist der Tabellenplatz nicht zufriedenstellend. Die Leistung muss in den verbleibenden Spielen gesteigert werden.
Bei den Jugendmannschaften sind alle Altersklassen besetzt. Die A-Jugend spielt bisher eine zufriedenstellende Runde, die B-Jugend ist personell stark „gebeutelt“ und muss kämpfen. Die C-Jugend spielt eine tolle Runde und ist aktuell ein Meisterschaftskandidat. HSG-Jugendmannschaften aller Altersklassen sind auch für die kommende Saison bzw. Quali-Runde gemeldet.
Die Leiterin der Finanzen Marion Brigulla erläuterte die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres. Kassenprüfer Stefan Gies bestätigte Marion Brigulla eine korrekte und einwandfreie Führung der Finanzen. Die Prüfung fand am 10.02.2025 statt. Im Anschluss stimmten die Anwesenden für die Entlastung der Leiterin Finanzen Mario Brigulla.
Es erfolgte durch die Anwesenden die einstimmige Entlastung des Vorstandes.
Im Anschluss wurde die Wahl des neuen Vorstandes durchgeführt, als Versammlungsleiter fungierte Helmut Koch.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Vorsitzende: Patric Beer und Stefan Ullrich, 2. Vorsitzender: Pierre Quaring, Leiterin Finanzen: Marion Brigulla, Sportlicher Leiter: Gilles Lorenz, Leiterin Damensport: Anna Kaufmann, Leiter Spielbetrieb Jugend: offen, Hallenorganisation: Raphael Barisch, Leiter Handball-Beachanlage: Patrick Albert und Ausschuss, Schriftführer: Dieter Fischer, Marketing/Kommunikation: Pierre Quaring und Walter Langguth, Spieltagsorganisation: Patric Beer.
Erweiterter Vorstand: Handballaktuell/Radaktion: Martin Lorenz, Organisation Veranstaltungen: offen, Kassenprüfer: Arne Walter, Stefan Gies
Marion Brigulla erläuterte den Anwesenden in Grundzügen die Planung für den Etat in 2025. Die Zustimmung erfolgte ohne Gegenstimme.
Es werden weitere Helfer/innen für die Spieltagsorganisation gesucht.
Patric Beer und Stefan Ullrich schlossen im Anschluss eine harmonische und zügig verlaufende Jahreshauptversammlung 2025.
(Dieter Fischer, Schriftführer)
Foto: wiesbadenaktuell