Die Ergebnisse der Jugendmannschaften werden präsentiert von der Süwag Energie AG. Partner und Förderer des Jugendhandballs der HSG Breckenheim Wallau / Massenheim.
Männliche C-Jugend: Unnötige Niederlage gegen Eddersheim
Nach der Niederlage in Holzheim wollte das Team von Christopher Langguth und Jürgen Knab Wiedergutmachung betreiben und gegen die TSG Eddersheim auf die Erfolgsspur zurückkehren. Leider musste man allerdings auf zwei Leistungsträger verzichten. Der Auftakt in die Partie verlief zunächst vielversprechend. Schnell führte man mit 5:1 und wähnte sich bereits auf der Siegerstraße. Die Landung in der Realität kam langsam, aber stetig und letztlich hart. Zur Halbzeit hatten sich bereits etliche Fehler in das Spiel des Ländches-Teams eingeschlichen. In der Abwehr ließ man den Hauptakteur der Eddersheimer frei agieren und dieser konnte Tor um Tor erzielen oder vorbereiten. Diese passive Spielweise wurde bestraft und zur Halbzeit stand es 17:17.
Sichtbar unzufrieden und mit allem hadernd ging es in die Kabine und leider auch wieder aus dieser heraus. Währenddessen witterten die Jungs aus Eddersheim ihre Chance und bauten sich an den Schwächen der HSG-Mannschaft immer weiter auf. Zahlreiche Fehlwürfe, mangelnde Spielkontrolle und eine löchrige Abwehr. Das konnte nicht gut gehen. Als man dann noch in eine doppelte Unterzahl geriet, entglitt der noch mögliche Punktgewinn vollends. Auf einmal lief man nach einer 25:24 Führung (38.) einem 27:32 (48.) hinterher. Dieser 2:8 Lauf entschied das Spiel zu Ungunsten der HSG-Jungs am Ende mit 29:33. Schade, dass es gegen einen sicherlich schlagbaren Gegner an diesem Tag nicht gereicht hat. Aber es muss auch ein gehöriger Ruck durch die Mannschaft gehen, um miteinander wieder an Stärke zu gewinnen. Als nächstes wartet nun das Auswärtsspiel beim Tabellenführer in Schwalbach/Niederhöchstadt. Eine gute Gelegenheit Charakter zu beweisen und zu zeigen, dass man zurecht in der BOL mitspielt.
Es spielten: Karl Lampert, Justus Weiland (Tor) – Mika Hampel (12 Tore), Leo Cannas, Gregor Elben, Christopher Heinen (10), Erik Lotter (4), Leonas Neuhaus, Kiyan Scieransky, Kurt Fischbach, Kian Herlitzius, Milow Münkel
Männliche E 1-Jugend: Packender Krimi mit verdientem Sieger
Nach dem Unentschieden im letzten Spiel empfingen die Jungs der E 1-Jugend den Tabellenführer HSG Dotzheim / Schierstein. Das Spiel bot dann auch, was alle erwartet hatten, nämlich eine Auseinandersetzung auf hohem Niveau und ein Herzschlagfinale noch dazu. Der Reihe nach:
Gut vorbereitet und hoch motiviert gingen die Jungs von Trainer Sascha Herlitzius und Co-Trainer Andreas Thierfelder auf die Platte. Nur kurz brauchten die Ländches-Buben, um in der 3. Minute erstmals in Führung zu gehen und diese bis zum Spielende nicht mehr herzugeben. Gleichzeitig schaffte man es aber auch nicht, die starken Spieler aus Dotzheim und Schierstein abzuschütteln. So wurde während des Spiels schon überall fleißig mitgerechnet, um den Überblick beim Spielstand zu behalten. Am Ende hatten sich auf beiden Seiten jeweils 9 Spieler in die Torschützenliste eingetragen. So kam es dann aufgrund der Multiplikator-Regel tatsächlich auf jedes Tor an. Um es kurz zu machen: Am Ende behielt das starke Ländches-Team die Nerven und Übersicht und setzte sich mit 18:17 durch. Der letzte Freiwurf der Gegner in der Schlusssekunde blieb erfolglos.
Es folgte der große Jubel und der Siegertanz unter Absingen von: “Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!“
Es zeigt sich, dass die Fortgeschrittenen Runde West stark besetzt ist und hochklassigen E-Jugend Handball bietet. Eine echte Werbung für den Sport und Verein. Glückwunsch Jungs! Und ab jetzt heißt es, die Tabellenführung zu verteidigen.
Es spielten: Levin Herlitzius, Jorin Rieder, Jonas Haust, Leopold Thierfelder, Toni Lungershausen, Alexander Heinen, Cato Krieger, Lukas Weiß, Jona Schütz, Samuel Dahlhäuser, Theo Schwarz
Weibliche D-Jugend: Auswärtserfolg in Idstein
Die HSG-Mädels starteten etwas holprig in die Partie – der Gegner aus Idstein legte früh vor und führte nach zwölf Minuten bereits mit 6:2. Zu allem Unglück verletzte sich Paulina nach ihrem 1.Tor am Unterarm und musste vom Feld. Doch genau das schien das Ländches-Team wachzurütteln: Alle kämpften nun noch entschlossener, holten Tor um Tor auf und verkürzten bis zur Halbzeit auf 8:6.
In der Kabine gab es eine kurze, klare Ansprache: In der Abwehr enger dranbleiben, im Angriff mutiger werden – und für unsere verletzte Paulina alles geben!
In der zweiten Halbzeit drehten die Ländches-Mädchen das Spiel. Bis kurz vor Schluss zeigten sie großen Einsatz, spielten mit viel Herz und übernahmen die Führung. In den letzten zwei Minuten fehlte dann etwas die Kraft, einige Pässe kamen nicht mehr an, und der Gegner holte auf – doch der 17:13-Sieg wurde nicht mehr aus der Hand gegeben!
Ein großes Lob geht an die Ersatztorhüterin Frieda aus der E-Jugend, die mit vielen tollen Paraden glänzte. Auch Svea und Lia aus der E-Jugend, sowie Annelie, Marie und der Rest der HSG-Girls haben super mitgespielt und das Team bereichert. Ein Extra Lob geht an Jana, die mit vielen schönen Toren entscheidend zum Erfolg beigetragen hat.
Es spielten: Frida Herlitzius (Tor) – Paulina Völker (1 Tor), Jana Schwarz (8), Annelie Niehaus (2), Marie Häuser (2), Hannah Riesgraf, Zoe Wegner, Ida Raithel, Lea Jung, Svea Lungershausen (4), Lia Kreuz
Weiblich C-Jugend: Kämpferische Leistung trotz Niederlage
Bereits am Mittwochabend ging’s für die HSG-Mädels zum TV Idstein – leider mit kleinem Kader, da Paula, Maya, Mara und Pauline krankheitsbedingt fehlten. Trotzdem starteten die Mannschaft mit voller Energie ins Spiel! Die Idsteiner Spielerin Jona Vitze war kaum zu bremsen und brachte die HSG-Abwehr ordentlich ins Schwitzen, sodass das Team zur Halbzeit mit 11:16 zurücklag. Doch Aufgeben? Keine Option!
In Hälfte zwei stand die HSG-Abwehr wie eine Wand und die Mannschaft kämpfte sich Tor um Tor heran – am Ende fehlte nur die Zeit. Endstand: 28:26. Ein Riesenlob an Fiona für ihre starke Leistung am Kreis und an die D-Jugendlichen Nela und Paulina, die mutig Verantwortung übernommen haben!
Fazit: Stark gekämpft, als Team aufgetreten – und gezeigt, was in der Mannschaft steckt!
Es spielten: Liv Welcher (Tor) – Nela Schütz (7 Tore), Paulina Völcker (2), Leni Häfele, Antonia Fritz, Fiona Hamill (16), Aleah Treber, Maja Wronska (1), Tiana Vetter, Magdalena Dyk
Ergebnisdienst:
Männl. B-Jugend – SG Anspach (21:15) 37:32
Männliche D-Jugend – TuS Nordenstadt (17:9) 32:14
Männliche E II-Jugend – mJSG Schwarzbach II 2:0
TG Eltville – weibliche E-Jugend 2:0