Die Ergebnisse der Jugendmannschaften werden präsentiert von der Süwag Energie AG. Partner und Unterstützer der Jugendabteilung der HSG Breckenheim Wallau / Massenheim.
Weibliche C-Jugend: Licht und Schatten bei „englischer“ Woche
Dienstag, 11.03.2025, 18:30 Uhr, in Wallau – Heimspiel der TSG Münster in der Ländcheshalle gegen unsere die HSG-Mädels??? Ja, Ihr lest richtig. Zum eigentlichen Termin in Kelkheim konnte das Spiel aufgrund eines Wasserschadens nicht ausgetragen werden. Fair und freundschaftlich bot das Münsterer Team an, das Heimrecht abzugeben und das Spiel in Wallau auszutragen. Auch wir wollten die Punkte uns nicht einfach durch eine Formalie auf das Konto schreiben lassen, sondern Handball spielen! Großer Respekt vor beiden Teams für die richtige Einstellung!
Leider erwies sich das HSG-Team als zu guter Gastgeber. Keine Spielerin fand an diesem Tag die nötige Tagesform. Münster dominierte die Partie zu jedem Zeitpunkt und gewann souverän. Defensiv war die Leistung absolut in Ordnung, doch in der Offensive konnte keine Spielerin ihr Leistungsoptimum abrufen, was es gegen einen starken Gegner wie Münster gebraucht hätte. Bereits beim 5:12 zum Seitenwechsel war abzusehen, dass die Punkte wohl nach Münster gehen. Positiv, man gab sich zu keinem Zeitpunkt auf, zeigte die richtige Einstellung, aber es wollte heute einfach nicht sein. Am Ende stand eine klare 11:22 Niederlage auf der Anzeigetafel. „Abhaken, aufstehen, Krone richten und weitergehen!“
Es spielten: Liv und Mara (beide Tor); Paula Kuhlen (2 Tore), Nela Schütz (1), Marlene Scheib, Lina Mück, Pauline Fischer (2), Luca Mildner (1), Valentina Dyk, Fiona Hamill (4), Paula Warg, Marie Pichert und Tiana Vetter (1).
Am Freitagabend, 14.03.2025, ging es dann bereits für die Ländches-Girls mit einem dezimierten Kader von neun Spielerinnen zum nächsten Nachholspiel zum Tabellenführer HSG Dotzheim / Schierstein. Dotzheim / Schierstein war komplett und in Reihen des Ländches-Teams war klar, dassdies ein hartes Spiel werden würde! Dass es aber so schwer werden würde, damit hatte keiner gerechnet. Die HSG Dotzheim / Schierstein spielte ihre körperliche Überlegenheit konsequent und robust aus. Die Ländches-Mädels waren aber zu keiner Zeit entmutigt, kämpften bis zum Schlusspfiff, mussten sich aber letztlich deutlich mit 36:10 geschlagen geben.
Es spielten: Liv Welcher (Tor); Lina Mück, Pauline Fischer, Luca Mildner (4 Tore), Valentina Dyk, Fiona Hamill (5), Paula Warg, Marie Pichert (1), Tiana Vetter
Zum Abschluss der „englischen“ Woche war am Sonntag, 16.03.2025, dann die TG Eltville in der Ländcheshalle zu Gast. Im Hinspiel unterlag man in Eltville noch mit zwei Toren. Im Rückspiel lautete die Devise in Reihen der HSG-Girls, dass diesmal die zwei Punkte in Wallau bleiben. Mit einem gut eingestellten Kader ging das HSG-Team ins Spiel. Die Mädels waren voller Adrenalin und konnten ihr neu erworbenes Spielekonzept voll und ganz umsetzen. Fast alle kamen zum Torerfolg und in der Halbzeit äußerten die Mädels, dass macht richtig Spaß. Mit einem guten Gefühl, bei einer 19:14-Halbzeitführung, ging man in die zweite Hälfte. Mit starken Paraden im HSG-Tor, gutem Antizipieren gegen die Kreuzungen und Sperren der Gegnerinnen, stand die Abwehr felsenfest. Letztendlichgingen die HSG-Girls mit einem verdienten 32:23-Heimsieg aus dem Spiel hervor. Revanche geglückt!
Es spielten: Liv Welcher, Mara Fettermann (beide Tor), Paula Kuhlen (3 Tore), Nela Schütz, Marlene Scheib, Lina Mück (1), Pauline Fischer (8), Valentina Dyk (1), Fiona Hamill (7), Paula Warg, Marie Pichert (10), Tiana Vetter (3), Maja Wronska (1)
Weibliche D-Jugend: Meisterschaftsaspirant an den Rand der Niederlage gebracht
Was für ein starker Auftritt der HSG-Mädels! Nur die kühnsten Optimisten hätten wohl vor dem Spiel der HSG-Mannschaft eine realistische Siegchance attestiert. Die Gäste aus Münster spielen um den BOL-Titel. Entsprechend war die Devise an diesem Tag klar: Locker bleiben, Spaß am Handballhaben und dem Gegner ein Bein stellen, wo es nur geht. Und die Ländches-Girls setzen dies mit Bravour um. Völlig unbekümmert, aber hoch konzentriert, bot man Paroli, stand in der Deckung kompakt und zeigte hohe Laufbereitschaft. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Bis zur 37. Minute war beim Stand von 15:16 die Sensation möglich. Auch im Angriff wussten die HSG-Girls mit hohem Spielverständnis zu überzeugen. Mit variablem Kleingruppenspiel düpierte man immer wieder geschickt die Münsterer Deckung. Letztendlich entschieden Kleinigkeiten in den Schlussminuten das Spiel mit 16:18 zu Gunsten der Gäste, was die starke Leistung des HSG-Teams nicht schmälert. Der Aufwärtstrend der Rückrunde hält an. Das Trainerteam ist sehr stolz auf die „HSG-Kleinen“.
Es spielten: Mara (Tor); Paulina, Marlene (3 Tore), Paula (10), Nela (1), Magda, Antonia, Maja W. (2), Marie und Maya E.
A-Junioren – TSG Münster 27:34 (13:17)
Männliche B-Jugend – TSG Oberursel 24:35 (14:15)
Männliche C-Jugend – TSG Eddersheim 40:27 (18:11)
E I-Jugend – HSG EppLa 0:2