Gegen den Titelkandidaten TG Kastel zeigte die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim II über weite Strecken eine engagierte und spielerisch ordentliche Leistung, musste sich am Ende jedoch mit 29:40 geschlagen geben.
Die Voraussetzungen waren dabei alles andere als ideal: Mit Max Schäfer und Malte Obergfell fielen zwei wichtige Rückraumspieler verletzungsbedingt aus. Darüber hinaus fehlten Julius Grund, Timo Mrowietz und Sascha Seitz – damit stand der komplette Stamm-Rückraum nicht zur Verfügung. Umso bemerkenswerter, wie die Mannschaft die Ausfälle kompensierte. Mit Mats Reitz und Constantin Schenk unterstützten zwei A-Jugendspieler das Team und machten ihre Sache gut – Schenk war mit acht Treffern sogar bester HSG-Schütze.
Die Anfangsphase gehörte dennoch den Hausherren: Krestan und Herbertz sorgten früh für eine 2:0-Führung, und bis zum 10:10 (15. Minute) begegnete man dem Favoriten auf Augenhöhe. Besonders Constantin Schenk zeigte sich vom Siebenmeterpunkt eiskalt und verwandelte alle sieben Strafwürfe sicher. In dieser Phase überzeugte die HSG mit gutem Kombinationsspiel und viel Einsatz. Nach etwa 20 Minuten riss jedoch der Faden: Kastel drehte die Partie und ging mit einem Vier-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause (17:21).
Auch nach dem Seitenwechsel hielt die HSG dagegen, doch Kastel agierte mit großer Durchschlagskraft aus dem Rückraum und einer breiten Offensivbesetzung. Trotz der wachsenden Differenz steckte das Team von Trainer Christian Beer nie auf und kämpfte bis zur letzten Minute. Positiv: Zehn verschiedene HSG-Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Beste Werfer waren Constantin Schenk (8/7), Benjamin Krestan (5) und Levi Herbertz (4).
Am Ende stand ein deutliches Ergebnis, das den couragierten Auftritt der jungen HSG II nicht vollständig widerspiegelt.
Es spielten: Lars Hohmann, Ben Grosbach (beide Tor) – Mathias Hampel (1 Tor), David Löffler (3), Benjamin Krestan (5), Mats Reitz (1), Jakob Blendinger (2), Luis Zuber (2), Constantin Schenk (8/7), Gregor Wagner, Justus Dietrich (2), Levi Herbertz (4), Paul Schönau (1)