Am vergangenen Samstag musste man sich nach intensiven 60 Minuten Kampf gegen den TV Petterweil II geschlagen geben.
Vorab gab es noch die Verabschiedung für Marlon Dorner und Paul Schäfer, die in der kommenden Saison für andere Vereine auflaufen werden, sowie für David Flock, der sich aufgrund seines Studiums zurückzieht. Zudem verabschiedeten sich Sascha Seitz und Holger Kling, die verdientermaßen ihre Karriere beenden.
Das Spiel versprach von Anfang an spannend zu werden, da man unter anderem den dritten Tabellenplatz verteidigen wollte. Von Beginn an merkte man, dass alle Spieler engagiert waren und den Sieg vor heimischem Publikum einfahren wollten. Der wieder genesene Max Schäfer sorgte mit seinen schnellen Durchbrüchen für das erste Tor der Partie. Vor allem in der Abwehr war eine deutliche Leistungssteigerung erwartet worden – und diese war zunächst in der ersten Halbzeit auch spürbar. Dennoch blieb der Gegner dran und hielt das Spiel spannend. Malte Obergfell zeigte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff seine Qualität, als er zunächst das Tor zum 3:4 durch Felix Krebs vorbereitete und anschließend selbst zum 3:5 traf (5. Minute). Auch weiterhin suchte man die Stärke vor allem über den Rückraum mit Julius Grund und Marlon Dorner, die trotz des starken Mittelblocks immer wieder hochstiegen und einfache Tore erzielten. Richtig absetzen konnte man sich dennoch nicht – unter anderem, weil an diesem Nachmittag einfach keine Siebenmeter verwandelt wurden. So konnte man sich trotz zwischenzeitlicher Drei-Tore-Führung nicht weiter absetzen und musste nach fragwürdigen Zeitstrafen in den letzten Minuten die Führung auf 15:14 zur Halbzeit reduzieren.
Coach Beer warnte und erinnerte die Mannschaft an das Hinspiel, das man ebenfalls leichtsinnig aus der Hand gegeben hatte.
Nach der Halbzeitpause blieb das Spiel zunächst unverändert. Die Abwehr stand stabil, und mit Ben Großbach hatte man den nötigen Rückhalt im Tor, der immer wieder freie Bälle parierte. Dennoch bereitete vor allem die zunehmende Stärke des Gegners aus dem Rückraum Schwierigkeiten. Wichtige Zweikämpfe gingen verloren. Zwischenzeitlich musste das Spiel kurzzeitig unterbrochen werden, nachdem die Halle durch einen Stromausfall im Dunkeln lag. Die Unterbrechung brachte jedoch keine Verbesserung. Im Angriff führten einfache Fehler zu schnellen Kontern des Gegners. Trotz einer Umstellung auf eine offensive Abwehr und Timo Mrowietz, der doppelt traf und den Spielstand auf 19:22 (45. Minute) stellte, konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. Trotz großer Emotionen und viel Einsatz musste man sich am Ende mit 27:30 geschlagen geben.
Ein ärgerliches und unnötiges Ergebnis, das man nun im kommenden Spiel gegen den TuS Holzheim II wiedergutmachen möchte.
Es spielten:
Ben Grosbach, Till Schneider (beide Tor); Timo Mrowietz (6 Tore), Paul Schäfer, Julius Grund (5), Malte Obergfell (3), Sascha Seitz, Felix Krebs (1), Luis Zuber (3), David Flock (3), Marlon Dorner (2), David Löffler (2), Max Schäfer (1), Benjamin Krestan (1)