Im Bezirksoberliga-Spiel zwischen der zweiten Herrenmannschaft und der TSG Eddersheim musste sich das Ländches-Team mit 26:28 (10:13) geschlagen geben.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem die bislang sieglosen Gäste der HSG-Reserve auf Augenhöhe begegneten. Vor allem in der ersten Halbzeit ließ die Chancenverwertung des Ländches-Teams deutlich zu wünschen übrig. Zahlreiche Pfostentreffer, Würfe in die Torwartecke und Bälle neben das Gehäuse sorgten dafür, dass die TSG Eddersheim mit drei Toren Vorsprung in die Pause ging. „Uns haben heute Konsequenz und Konzentration im Abschluss gefehlt“, bilanzierte Trainer Christian Beer.
Nach dem Seitenwechsel bot sich zunächst ein unverändertes Bild. Der Regio-Unterbau fand nicht richtig ins Spiel, während die Gäste ihre Möglichkeiten konsequent nutzten und auf 10:16 davonzogen. Der Mannschaft ist jedoch zugutezuhalten, dass sie sich nicht aufgab. Spielerisch zwar weiterhin unter ihren Möglichkeiten, zeigte die HSG nun eine starke kämpferische Leistung und kämpfte sich bis auf 16:18 (43. Minute) heran. Der erhoffte Umschwung blieb allerdings aus. Die Gäste witterten ihre Chance, zwei Punkte aus dem Ländchen mitzunehmen, und hielten entschlossen dagegen.
Das HSG-Trainerteam Beer/Völker versuchte alles – doch auch eine offene Manndeckung brachte keine Wende mehr. Am Ende stand eine 26:28-Niederlage auf der Anzeigetafel der Hans-Jürgen-Portmann-Halle und die Ernüchterung auf Seiten der HSG, dass sich das Sprichwort „Angeschlagene Boxer sind gefährlich“ an diesem Nachmittag leider bewahrheitet hat.
Treffsicher zeigte sich Julius Grund mit neun Toren, gefolgt von David Löffler (5) und Benni Krestan (4).
Es spielten: Schneider, Hohmann (beide Tor) – Grund (9), Löffler (5), Krestan (4), Schäfer (3), Heuss (2), Zuber, Mrowietz, Obergfell (je 1), Hampel, Krebs, Wagner, Dietrich, Herbertz, Schönau.