Die Zuschauer in der Hans-Jürgen-Portmann-Halle erlebten am vergangenen Sonntag ein packendes Spiel gegen die ESG Niederhofheim/Sulzbach, das der 2. Herrenmannschaft alles abverlangte.
Trainer Beer musste für dieses harte Duell auf den A-Jugendlichen Ben Grosbach im Tor setzen. Zudem waren der wieder genesene Nils Fritsch, Christian Brauer, Colin Tritscher und Mentalitätsmonster Christopher Langguth mit dabei. Beide Teams waren hochmotiviert und bereit, sich keinen Punkt kampflos nehmen zu lassen.
Schon zu Beginn zeichnete sich ein hart umkämpftes Spiel ab. Julius Grund eröffnete mit einem Rückraumtreffer die Partie für die HSG, gefolgt von Timo Mrowietz, der sich stark gegen die gegnerische Abwehr durchsetzte und zum 2:1 (2. Min.) traf. Die Begegnung entwickelte sich zu einem intensiven Schlagabtausch. Vor allem Torhüter Ben Grosbach setzte früh entscheidende Akzente und parierte mehrere freie Würfe. Zudem lieferte er eine Vorlage für David Löffler, der zum 4:2 (9. Min.) traf. Trotz eines starken Keepers blieb die ESG dran. Die Gäste nutzten ihre Chancen und erspielten sich durch konsequente Konter eine Drei-Tore-Führung (6:9, 18. Min.). Doch Kapitän Flock bewies Kampfgeist: Mit unermüdlichen 1-gegen-1-Situationen erzielte er wichtige Tore und zog Zeitstrafen gegen die gegnerische Abwehr. Durch den treffsicheren Marlon Dorner aus dem Rückraum gelang schließlich der verdiente Ausgleich zum 11:11 (28‘).
Das Highlight der ersten Halbzeit lieferte erneut Flock: In den letzten Sekunden fing er einen gegnerischen Überlauf ab und brachte den Ball fast im Tom-Brady-Style aus der eigenen Hälfte ins Tor – der zu weit draußen stehende gegnerische Keeper konnte nur noch hinterherschauen. Mit diesem spektakulären Treffer sicherte er die 13:11-Führung zur Halbzeit. Die erste Halbzeit zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung – die HSG ließ sich nicht von der harten Gangart der ESG beeindrucken, sondern nahm die Herausforderung an. Dennoch sollte die Offensive in der zweiten Halbzeit noch effizienter werden.
Kaum aus der Pause, setzte Ben Grosbach ein weiteres Zeichen und parierte direkt einen Siebenmeter. Mrowietz, der an diesem Nachmittag in Abwehr und Angriff ein entscheidender Faktor war, traf zum 14:11 (31. Min.). Die Drei-Tore-Führung hielt sich über weite Strecken, da beide Teams zunehmend auf Rückraumwürfe setzten und immer wieder trafen. Christian Brauer glänzte mit aggressivem Abwehrverhalten und erzielte nach einem Ballgewinn selbst ein Tor – damit baute das Ländches-Team die Führung sogar auf fünf Tore aus. Doch dann folgte die gefürchtete Schwächephase: Einfache Durchbrüche der Gegner und eine wachsende Unkonzentriertheit führten dazu, dass der Vorsprung schnell dahin war. Nach einem Treffer des ehemaligen HSG-Spielers Marco Hoß lagen die Beer-Schützlinge plötzlich mit 28:30 (57. Min.) zurück. Doch die 2. Herrenmannschaft gab sich nicht auf. Erst Julius Grund, dann David Löffler verwandelten souverän aus schwierigem Winkel zum 30:30 (59. Min.). Die letzte Minute hielt, was das gesamte Spiel versprach: pure Spannung. Die ESG traf zum 30:31 (59. Min.), doch die HSG reagierte blitzschnell. In letzter Sekunde schraubte sich Timo Mrowietz durch die Abwehr hindurch und versenkte den Ball mit letzter Kraft im Netz – Buzzer-Beater!
Mit diesem hochverdienten 31:31-Unentschieden sichert sich die HSG einen wichtigen Punkt und bleibt mit Platz 3 weiterhin an der Tabellenspitze dran.
Es spielten: Ben Grosbach, Holger Kling (beide Tor); Julius Grund (7 Tore), Marlon Dorner (5), Timo Mrowietz (5), Benjamin Krestan (1), David Löffler (4), Colin Tritscher, Felix Krebs, David Flock (4), Nils Fritsch, Paul Schäfer, Christian Brauer (5), Christopher Langguth