Am letzten Samstag war es soweit. Der HSG-Girls Cup fand in unserem handballerischen Wohnzimmer, der Ländcheshalle, statt. Von morgen 8 Uhr bis abends 19 Uhr herrschte volle Girl-Power! Den Start machten unsere Kleinsten von der weiblichen E-Jugend. Die Mädels um Trainerin Betty Fischer zeigen warum sie sich auf Anhieb für die Leistungsklasse qualifiziert hatten. Gegen die starke Konkurrenz aus Eltville, Budenheim und BIK hatte man zwar immer knapp das Nachsehen, doch die gezeigten Leistungen waren durchweg stark. Generell begeisterten alle Teams die vielen Zuschauer.
Auch beim Turnier der weiblichen D-Jugend zogen die Mädchen das Publikum mit Spannung, Leidenschaft und Herzblut in ihren Bann. Hier geht die Entwicklung unserer Mädels ebenso in die richtige Richtung. Das Team wächst immer mehr zusammen und tritt mit viel Leidenschaft auf. Zwar war das Team der TG Eltville noch eine Nummer zu groß, aber beim Sieg gegen Budenheim holte man sich viel Selbstvertrauen für die anstehende Saison. Die knappe Niederlage gegen die HSG Main-Nidda war letztendlich nach starker Leistung unglücklich, soll die Leistung aber keinesfalls schmälern.
Zum Abschluss zeigen die Mädels der weiblichen C-Jugend ihr Können. Neben unseren Girls war hier mit der TSG Oberursel, der HSG Wettenberg und der FTG Frankfurt/Sachsenhausen ein klasse Teilnehmerfeld am Start. Zwar verschlief unsere Mannschaft das erste Spiel gegen die starken Oberurseler ein wenig, doch konnte man die Niederlage schnell abschütteln. Mit mehr Energie gewann man souverän gegen die FTG Frankfurt, so dass man sich auf das letzte Duell gegen die technisch starken Girls aus Wettenberg freute. Auch hier konnte man mit viel Laufbereitschaft und kompakter Defensive einen hohen Sieg verbuchen, so dass man mit viel Zuversicht in die kommenden Wochen gehen kann.
Ein großer Dank gilt allen helfenden Eltern für die tolle Bewirtung und die Zeitnehmerdienste, allen Schiris für die souveräne Leitung der Spiele, unseren Gästeteams für das faire Auftreten und die gezeigten Leistungen und Beate Schroedter für die hervorragende Organisation des Turniers. Ein rundum gelungener Tag, den wir auch kommendes Jahr gerne wiederholen wollen!