Du betrachtest gerade Am kommenden Sonntag, den 2. November 2025, erwartet die HSG-Familie ein spannender Heimspieltag in der Ländcheshalle in Wallau.

Am kommenden Sonntag, den 2. November 2025, erwartet die HSG-Familie ein spannender Heimspieltag in der Ländcheshalle in Wallau.

HSG-Damen gegen TG Kastel II

Bereits um 13:00 Uhr treten die HSG-Damen gegen die TG Kastel II an. Die Damenmannschaft startete erst am vergangenen Wochenende in die Saison und konnte sich nach einem 11:12 Pausenrückstand noch mit 27:23 im Auswärtsspiel bei der TSG Eddersheim II durchsetzen. Nun kommt mit Kastel der aktuelle Tabellenführer nach Wallau. Allerdings ist dies bei erst zwei gespielten Runden in der Bezirksklasse noch nicht allzu aussagekräftig. Das Team von Trainer Florian Krahl möchte im ersten Heimspiel der Saison jedoch keinen Fehltritt riskieren und die Punkte in Wallau behalten.

2. Herrenmannschaft gegen HSG Eschhofen/Steeden

Um 15:00 Uhr steht für die 2. Herrenmannschaft nach der Niederlage am letzten Sonntag in der Bezirksoberliga das nächste Heimspiel an. Ziel ist es, nach der Niederlage wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Fehler und Schwächen aus der letzten Partie wurden intensiv im Training aufgearbeitet. Jetzt gilt es, nach vorne zu blicken. Die HSG Eschhofen/Steeden, ein Aufsteiger, kommt mit 2:8 Punkten als Tabellenletzter ins Ländchen. Am vergangenen Wochenende mussten sich die Gäste mit 35:46 gegen die MSG Schwarzbach geschlagen geben. Doch die 35 erzielten Tore sind ein klares Signal, die Gäste nicht zu unterschätzen. Besonders Davin Nink und Jan Albrecht, die beide mit durchschnittlich acht beziehungsweise sechs Toren pro Spiel unter den Top-Torschützen der Bezirksoberliga rangieren, sind eine Gefahr.

Trainer Christian Beer gibt einen Ausblick: „Die Niederlage am vergangenen Wochenende hätten wir nicht gebraucht, aber wir haben eine junge Mannschaft, und solche Spiele gehören eben auch dazu. Die Jungs waren mit ihrer Leistung nicht zufrieden. Für das kommende Spiel sind alle in der Pflicht, von Anfang an konzentriert und konsequent zu agieren, um in der Liga erfolgreich zu sein.“

Regio-Team gegen MSG Körle/Guxhagen

Für das Regio-Team steht um 17:15 Uhr das Duell gegen die MSG Körle/Guxhagen auf dem Plan. Die Gäste aus Nordhessen sind als Aufsteiger gut in die Saison gestartet und rangieren mit 6:6 Punkten auf Platz 7 der Tabelle. Am letzten Wochenende feierten sie einen 31:27-Heimsieg gegen Mitaufsteiger HSG Wettenberg. Dabei zeigten sie eine beeindruckende Moral, holten einen 0:10-Rückstand auf und drehten das Spiel nach einem 16:17-Halbzeitstand in der zweiten Hälfte komplett. Mit Magnus Rulff und Jan Grolla verfügen die Gäste über zwei torgefährliche Rückraumspieler.

Tobias Schimmelbauer zum Spiel: „Wir kennen diese Mannschaft noch nicht so gut, haben aber bereits einige ihrer Spiele analysiert. Sie haben einige erfahrene Spieler, und ich gehe davon aus, dass es kein einfaches Spiel wird. Wir möchten die Ländcheshalle genauso zur Festung machen wie in den bisherigen Heimspielen die Hans-Jürgen-Portmann-Halle in Breckenheim. Wir hoffen, dass uns unsere Fans wieder lautstark unterstützen werden.“

Ein ganz besonderes Spiel für Jakob Kiedrowicz

Für Jakob Kiedrowicz wird es ein besonders emotionales Spiel: Nach zehn Monaten Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses feiert der Rückraumspieler seine Rückkehr in den Kader der 1. Mannschaft. „Super, Jacob, dass du wieder dabei sein kannst!“ – ein Moment, auf den das gesamte Team und die HSG-Familie sehnsüchtig gewartet haben.