Hartes Brot – oder einen gebrauchten Tag erlebte die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim beim Gastauftritt im Rodgau. Mit einer verdienten 34:28 (12:12) Niederlage beim Abstiegskandidaten HSG Rodgau Nieder-Roden traten Schermuly und Co. die Heimreise an. Aktuell steht der Ländchesclub bei nunmehr 29:19 Punkten auf dem fünften Rang in der Regionalliga Hessen.
Die ohne Kiedrowicz, Osterhagen und Göttert angetretene Ländchescrew kam nie richtig in einen Rhythmus. Bereits in der Anfangsphase, tat sich das HSG-Regio-Team gegen die leidenschaftlich agierenden Gastgeber, die sich quasi an jeden Strohhalm klammern, schwer. Trainer Schimmelbauer stellte früh auf ein 7 gegen 6 um. Der HSG Coach wollte mehr Durchschlagskraft. Sebastian Schermuly im Tor sorgte in der Anfangsphase für den nötigen Rückhalt, wehrte dazu einen Strafwurf ab. Jannick Sinnecker sorgte in der 10. Minute für eine 4:3 Führung. Die 5:1 Abwehr wirkte aufmerksam. Im weiteren Verlauf schlichen sich zusehends Fehler ins Angriffsspiel ein. Besonders die Qualität des Passspiels litt unter den Unzulänglichkeiten. Timo Treber markierte das 10:10 (19.) und Lucas Lorenz brachte seine Farben beim 12:11 wieder in Führung. „Wir haben einfach keinen richtigen Spielfluss“, konstatierte der verletzt zuschauende Jannik Göttert in der Halbzeitpause.
Dazu gingen Trainer Schimmelbauer im zweiten Akt langsam die Spieler aus. Mit dem Pausenpfiff erwischte es Rückraumspieler Eric Schaeffter, der bei einem direkten Freiwurf Nieder-Rodens Weidinger im Gesicht traf und die rote Karte sah. Als nächstes musste Linkshänder Tom Klein (37.) passen, der sich bei einem Zweikampf eine Prellung im linken Oberschenkel zuzog und dick bandagiert auf der Bank Platz nahm. Zu guter Letzt humpelte Lucas Lorenz mit einer Wadenverletzung auf die Auswechselbank. Auch für den Kreisläufer war die Partie beendet. So war das Trainerteam Schimmelbauer/Fischer gezwungen ständig neue Alternativen einzubauen.
Die Vorentscheidung fiel in den ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts. Von 16:15 (36.). Klein versenkte dreimal in Folge die Kugel im Netz, zogen die Gastgeber bis zur 43. Minute auf 21:15 davon. Nach einem Stoß gegen den durchgebrochenen Lukas Kummerer musste auch Nieder-Rodens Weidinger mit Rot das Feld räumen. Die Ländchescrew versuchte alles. Jeder HSGler zeigte eine viel Willenskraft. Es nutzte nichts mehr. Am Ende stand eine Niederlage zu Buche.
„Von wollen kann keine Rede sein. Jeder hat es versucht. Aber die Ausfälle von Schaeffter, Klein und Lorenz konnten wir nicht mehr kompensieren. Wir werden uns kurz schütteln und dann nehmen wir unser letztes Heimspiel in Angriff“, blickte HSG Coach Tobias Schimmelbauer.bereits auf Petterweil.
Klar. Im letzten Heimspiel gegen den TV Petterweil wollen die HSGler, vor eigenem Publikum, nochmal alles in die Waagschale werfen um den Tabellenzweiten, seit acht Spielen ohne Niederlage, in die Schranken zu weisen. Anpfiff ist am kommenden Samstag um 19.00 Uhr in der Hans-Jürgen Portmann Halle, vor hoffentlich vielen HSG-Fans. Die gezeigten Leistungen des Regio-Teams während der zu Ende gehenden Saison verdienen es allemal.
Es spielten: Schermuly, Quandt, Schaeffter 3, Crecelius 1, Stamm 3, Klein 4, Treber 3, Gottron, Beer 2, Kummerer 3/1, Botzenhardt 1, Lorenz 3, Sinnecker 5/1
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Adam/Adam (HHV)
Spielfilm: 1:0 (3.), 1:1 (4.), 3:4 (8.), 5:5 (12.), 8:7 (16.), 9:8 (18.), 10:9 (23.), 11:10 (27.), 12:12 – 14:14 (33.), 16:15 (36.), 21:15 (43.), 23:19 (47.), 26:22 (51.), 28:23 (53.), 31:27 (57.), 34:28
Foto: wiesbadenaktuell