Aus und vorbei. Exakt um 21:06 Uhr fiel der Vorhang für das HSG Regio-Team in der Saison 2024/25. Am Ende steht der Ländchesclub bei 29:23 Punkte bei 734:713 auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz im hessischen Handballoberhaus. Eine verdammt starke Leistung von Trainerteam und Mannschaft über die gesamte Saison, wenn man sieht was für Rückschläge die Mannschaft, aufgrund vieler langwieriger Verletzungen, wegstecken musste.
Im letzten Spiel der Runde musste sich die Mannschaft beim abgestiegenen TuS Holzheim, vor über 250 Zuschauern, mit 25:23 (12:12) geschlagen geben. Dabei musste Trainer Tobias Schimmelbauer neben Kiedrowicz, Osterhagen, Göttert, Klein auch auf Timo Treber verzichten. Zum Glück konnten die lädierten Eric Schaeffter und Lucas Lorenz mitmischen. Aus dem Bol-Kader stießen Malte Obergfell, Benjamin Krestan und David Löffler zum Team.
In einer abwechslungsreichen, spannenden in den Schlussminuten sogar hitzigen Partie erwischte die Ländchescrew den besseren Start. Schimmelbauer blieb sich der Angriffsvariante 7 gegen 6 treu. Eric Schaffter knüpfte nahtlos an seine zuletzt gezeigten Leistungen an und glänzte als vortrefflicher Vollstrecker. Sein dritter Treffer bedeutete die 5:4 (9.) Führung. Im weiteren Verlauf haderte der Gast jedoch mit einigen Schwächen im Angriff. Die leidenschaftlichen Gastgeber nutzen die Fehler und trafen in der 23. Minute zum 11:8. Sebastian Schermuly kam zwischen die Pfosten und parierte gleich zwei Bälle. Kummmer 2x und Crecelius schafften bis zur Pause den 12:12. Ausgleich.
Im zweiten Abschnitt zunächst Vorteile für die HSG. Henry Gottron traf zum 15:13 (37.). Aber die Ländches-Sieben konnte sich keinen entscheidenden Vorsprung erkämpfen. Immer wieder standen sich die Jungs quasi selbst im Wege. Klare Torchancen zum Ausbau der Führung blieben ungenutzt. Dennoch brachte Eric Schaeffter in der 53. Minute seine Farben wieder mit 23:21 in Front. Die HSG auf der Siegesstraße – nein. Pech für den starken Schaeffter, als sein Durchbruch als Stürmerfoul gewertet wurde. „Ein Pfiff der für immer das Geheimnis der Schiedsrichter bleibt“, mutmaßte ein mitgefahrener Fan des lautstarken HSG Anhangs. Auf der Gegenseite die 24:23 Führung für die Hausherren. Das HSG-Regio-Team holte den letzten Tropfen aus sich heraus. Es nutzte nichts. Ein weiterer Wurf verfehlte das Ziel und Holzheim machte beim 25:23 alles klar.
„Das war schade. Wir haben uns alle etwas anderes vorgestellt. Wir haben alles reingehauen. Das was ich gefordert habe, wurde umgesetzt. Aber am Ende hat es leider nicht geklappt“, bilanzierte Tobias Schimmelbauer ein Spiel auf des Messers Schneide. Dennoch kein Grund zur Traurigkeit.
Das HSG-Regio-Team erspielte sich mit beherztem, erfrischendem und temporeichem Handball, viel Sympathien und Anerkennung. Nach einer Pause geht es am 03.Juli wieder los. „Jetzt lassen wir euch erstmal in Ruhe“, waren die Worte von Schimmelbauer, bevor die Mannschaft ihren Saisonabschluss feierte.
Es spielten: Quandt, Schermuly, Schaeffter 6, Crecelius 4, Stamm, Sinnecker 2, Kummerer 4, Lorenz 1, Botzenhardt 3/2, Beer 1, Gottron 1, Obergfell, Löffler, Krestan 1
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Mäkitalo/Schäfer (SC Glashütten)
Spielfilm: 0:1 (1.), 2:3 (6.), 4:5 (9.), 8:5 (14.), 9:7 (18.), 11:8 (22.), 12:10 (28.), 12:12. – 13:15 (37.), 16:17 (42.), 18:18 (45.), 19:20 (48.), 21:23 (53.), 24:23 (56.), 25:23
…das wars…
Foto: wiesbadenaktuell