Die Ergebnisse der Jugendmannschaften werden präsentiert von der Süwag Energie AG. Partner und Förderer des Jugendhandballs der HSG Breckenheim Wallau / Massenheim.
Männliche A-Jugend: Starke Leistung trotz einiger Ausfällen
Gegen die JSGmA Kastel Hochheim / Wicker mussten die BOL-Jungs zwar auf Lasse Mück (krank) und Constantin Schenk (Einsatz bei der 2. Mannschaft) verzichten, stellten aber von Anfang an klar, dass die Punkte aus Wallau nicht zu entführen waren. Bereits bis zur 15. Minuten hatte sich das Team einen 9:3 Vorsprung herausgearbeitet, der durch eine gute Abwehrleistung bis zur Halbzeitpause noch auf 19:11 ausgebaut werden konnte. Zum gewohnt schnellen Angriffsspiel von Julius Wiest gesellte sich vor allem in der zweiten Halbzeit ein sehr stark aufspielender Rückraum mit Laurens Thyssen (14 Tore!), Elias Vogeley und Oskar Städler. Konsequent wurden die Chancen genutzt, der Vorsprung ständig ausgebaut und die Spielanteile wieder auf den gesamten Kader verteilt. Die Spieler nutzen ihren Einsatz und trugen sich reichlich in die Torschützenliste ein. Erfreulich war, dass Robert Hey die Gelegenheit nutzen konnte und 4 Tore zum deutlichen 40:24 Sieg beitrug.
Es spielten: Ben Grosbach, Jonas Göttert, Philipp Ritter (alle Tor) – Oskar Städtler (4 Tore), Julius Wiest (8), Robert Hey (4), Flynn Hamill (2), Oliver Karenko, Kevin Reinemer (1), Elias Vogeley (5), Mats Reitz (1), Laurens Thyssen (14/2), Konstantin Prag (1), Finley Kleber
Männliche B-Jugend: Intensives Spiel bringt Heimerfolg
Die männliche B-Jugend der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim konnte am Wochenende einen verdienten 35:27-Heimsieg gegen die JSGmB Rüdesheim / Eltville feiern. In einer intensiv geführten Partie zeigte das Team von Beginn Kampfgeist und einen starken Siegeswillen.
Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass die HSG an diesem Tag gewillt war, das Spiel zu kontrollieren. Durch eine durch Trainer Jürgen Knab gut eingestellte Abwehr und schnelles Umschaltspiel erspielte sich die Mannschaft früh eine kleine Führung. Im Angriff glänzte die HSG durch clever ausgespielte Spielzüge. Tom Kunze und Leo Scheib konnten durch schöne Anspiele von ihren Außenposition einige Tore werfen.
Rüdesheim/Eltville gab sich jedoch zu keinem Zeitpunkt geschlagen. Immer wieder gelang es dem Gast, über eindrucksvolle Einzelaktionen zum Torerfolg zu kommen. Die HSG-Abwehr musste aufmerksam bleiben – und tat das auch. Vor allem die Torwartparaden in den wichtigen Phasen des Spiels verhinderten, dass das Spiel kippte.
In der zweiten Halbzeit blieb es lange spannend. Die HSG setzte sich zwischenzeitlich auf zehn Treffer ab, doch die Gäste zeigten Kampfgeist und ließen nicht locker. Entscheidend waren am Ende die größere Durchschlagskraft im Angriff sowie einige wichtige Ballgewinne in der Defensive. So konnte die HSG die Führung in den letzten Minuten souverän verteidigen.
Es spielten: Göttert, Treber (beide Tor), Kunze (7 Tore), Pillokat (1), Weiß (5), Scheib (4), Lotter (1), Münkel, Westphal (4), Grosbach (11), Heinen (2), Wenz
Weibliche C-Jugend: Tabellenführer fordert – starke Auswärtsleistung trotz Niederlage
Am späten Sonntagabend trat die weibliche C-Jugend der HSG Breckenheim Wallau / Massenheim bei der TSG Oberursel II an – dem ungeschlagenen Tabellenführer. Trotz schwieriger Voraussetzungen zeigten die HSG-Mädels von Beginn an, dass sie sich keinesfalls verstecken würden. Mit hoher Leidenschaft, mutigem Auftreten und einer konzentrierten Abwehrleistung gelang ein furioser Start.
Bereits in der ersten Halbzeit überraschten die Ländches-Girls den Favoriten mit einer aggressiven Deckung und schnellen Beinen. Vor allem Maja Wronska glänzte in der Defensive, gewann zahlreiche Zweikämpfe und brachte die Oberurseler Angreiferinnen immer wieder zur Verzweiflung. Auch im Angriff setzte die HSG starke Akzente und belohnte sich zur Pause mit einer hochverdienten 7:8-Führung.
Nach dem Seitenwechsel machte sich jedoch der Kräfteverschleiß bemerkbar. Einige klare Chancen blieben ungenutzt, freie Mitspielerinnen wurden trotz guter Positionierungen nicht gesehen, und der Tabellenführer nutzte jede Schwäche eiskalt aus. Mit zunehmender Spieldauer fehlten Kondition und Durchhaltevermögen, wodurch Oberursel das Spiel drehen und letztlich auf 22:14 davonziehen konnte.
Trotz der Niederlage kann die Mannschaft auf diese Leistung stolz sein: über weite Strecken ein starker Auftritt, viel Herz, Kampfgeist und ein Halbzeitstand, der zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Wenn die Mädels weiterhin so arbeiten und an Kondition, Entscheidungsverhalten und Chancenverwertung feilen, werden sie sich schon bald mit Punkten belohnen. Auch die gegnerischen Trainer lobten die Mannschaft, dass wir sie ganz schön geärgert haben.
Stark gekämpft – weiter so, Mädels!
Es spielten: Liv Welcher (Tor) – Nela Schütz (2), Maya Ewen, Paula Kuhlen (5), Pauline Fischer (3), Leni Häfele, Antonia Fritz, Fiona Hamill (2), Aleah Treber, Maja Wronska (2), Tiana Vetter
Weibliche E-Jugend: Niederlage in Seckbach
Die weibliche E-Jugend verlor ihr Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 21:14. In der Abwehr zu weit weg von den Gegnerinnen, im Angriff zu zögerlich. Kurze, gute Phasen machten sich die HSH-Mädels durch zu viele technische Fehler leider immer wieder schnell kaputt, sodass die Mannschaft mit einer verdienten Niederlage in die neue Trainingswoche geht.
Es spielten: Frida, Svea, Lumi, Maylin, Luisa, Emma, Elise, Lia, Rosalie
Ergebnisdienst:
Männl. C-Jugend – HSG Hochheim / Wicker (16:16) 36:28
Männliche D-Jugend – TG Rüsselsheim (10:9) 23:19
TV Hattersheim – weibliche D-Jugend (6:8) 10:19
Männliche E I-Jugend – TuS Holzheim 1:1
Männliche E II-Jugend – TuS Katzenelnbogen – Klingelbach 2:0