Die zweite Mannschaft feierte am Sonntagabend in der Hans-Jürgen-Portmann-Halle einen verdienten 28:22-Heimsieg gegen die TG Eltville. Erneut musste das Trainerteam Christian Beer / Aron Völker auf einige Spieler verzichten. Mit Lasse Mücke und Constantin Schenk ergänzten erneut zwei A-Jugendliche den Kader.
HSG startet dominant
Die Regio-Reserve erwischte einen perfekten Start: Nach zehn Minuten stand es 6:2. Getragen von einer aufmerksamen Abwehr und sicheren Abschlüssen über den Rückraum durch Timo Mrowietz sowie über den Kreis durch Paul Schönau setzten beide früh klare Akzente.
Danach verlor das HSG-Spiel etwas an Dominanz. Mit überhasteten und unkonzentrierten Torwürfen scheiterte man wiederholt am guten Torhüter der TG Eltville. Da auch die Gäste sich fehleranfällig zeigten und HSG-Keeper Lars Hohmann wiederholt zur Stelle war, konnte das Ländches-Team seinen Vorsprung verteidigen. Mit einer komfortablen 13:8-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit: HSG wieder stabil – Eltvilles Siebenmeter-Serie reicht nicht
Nach Wiederanpfiff zeigte sich die Regio-Reserve wieder dominanter und war das spielbestimmende Team. Spätestens beim 20:11 (42. Min.) war eine Vorentscheidung gefallen. Zwar kam die TG Eltville immer wieder über den stark werfenden Tim Reingardt zum Torerfolg (insgesamt 9 Treffer, davon 6 Siebenmeter), doch die HSG hielt mit ausgeglichenen Teamaktionen dagegen.
Besonders Jakob Blendinger präsentierte sich im zweiten Abschnitt treffsicher und erzielte allein fünf Tore. Ebenfalls stark: Felix Grund, der in wichtigen Phasen Verantwortung übernahm, und Paul Schönau am Kreis mit sechs Treffern. Auch in den Schlussminuten ließ die Mannschaft keinen Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Constantin Schenk setzte mit dem 28:22 den Schlusspunkt. Ein Wermutstropfen: Justus Dietrich verletzte sich Mitte der ersten Halbzeit ohne Einwirkung eines Gegenspielers unglücklich am Fuß und konnte nicht mehr weiterspielen. Gute Besserung, Justus!
Mit 8:8 Punkten und Platz 7 befindet sich die zweite Mannschaft exakt in der Tabellenmitte der Bezirksoberliga.
Es spielten: Lars Hohmann, Till Schneider – Mathias Hampel (1 Tor), Lasse Mück (1), Felix Krebs, Sascha Seitz, Julius Grund (3), Luis Zuber (2), Constantin Schenk (3), Jakob Blendinger (5), Gregor Wagner, Timo Mrowietz (4/1), Justus Dietrich, Levi Herbertz (3), Paul Schönau (6)