Du betrachtest gerade HSG-Jugend: Berichte vom Wochenende

HSG-Jugend: Berichte vom Wochenende

Männliche A-Jugend: Heimsieg im Spitzenspiel

Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga trafen am Sonntag in Wallau mit dem TV Idstein und der A-Jugend der HSG zwei angriffsstarke Teams aufeinander. War das Spiel in der ersten Halbzeit noch lange ausgeglichen, konnte sich das Ländches-Team zur Halbzeit auf 19:14 absetzen. 

In der zweiten Halbzeit wurde es nur noch einmal beim Stand von 21:18 (35. Min.) etwas enger. Ab dann setzten sich die HSG-Jungs immer besser durch und beim Stand von 31:22 (47. Min.) konnten bereits wieder Einsatzzeiten auf das gesamte Team verteilt werden. 

Auch wenn dem Löndches-Team phasenweise der Zugriff in der Abwehr fehlte, war der Angriff bestens aufgelegt. Zu dem inzwischen gewohnt guten Tempospiel gesellte sich ein bestens aufgelegter Constantin Schenk, der sich mit 10 Treffern (inkl. 5 von 5 Siebenmetern) in die Torschützenliste eintragen konnte. 

Am Ende durfte das Team einen hochverdienten 39:30 Sieg und den Spitzenplatz in der Liga feiern.

Es spielten: Ben Grosbach, Jonas Göttert, Philipp Ritter (alle Tor); Oskar Städler (2 Tore), Julius Wiest (7), Robert Hey, Flynn Hamill (1), Oliver Karenko, Kevin Reinemer, Lasse Mück (8), Elias Vogely (2), Mats Reitz (1), Laurens Thyssen (6), Konstantin Prag (2), Constantin Schenk (10/5), Finley Kleber

Männliche C-Jugend: Dritter Sieg im dritten Spiel

Auch im dritten Spiel in der Bezirksoberliga konnte sich das Team der männlichen C-Jugend der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim am Ende durchsetzen und gewann mit 39:29 (21:14). Damit bleibt die Mannschaft ohne Verlustpunkt und ist alleiniger Tabellenführer.

Die erwartet schwere Partie war bis Mitte der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Die HSG-Jungs taten sich zweitweise schwer und gerieten auch kurzfristig mal mit 3 Toren in Rückstand. Aber eine unsportliche Aktion des Spielmachers von Petterweil, die mit einer roten Karte bestraft wurde, ließ dann das Pendel in Richtung der Ländchesmannschaft schwingen. Tor um Tor zog man davon und führte bereits zur Halbzeit mit 7 Toren deutlicher als erwartet.

Im zweiten Durchgang wurde fleißig gewechselt und die Jungs hielten sich in einigen Situationen auch etwas zurück, wodurch das Ergebnis am Ende einen 10 Tore Vorsprung bedeutete. Der Sieg hätte sicherlich noch deutlich höher ausfallen können, war aber trotzdem hoch verdient und umjubelt. Für die Zukunft können nun die Trainer die Abwehrarbeit intensivieren und die Spielzüge, die immer besser funktionieren, erweitern.

Mit der guten Leistung der Torhüter und der Ausgeglichenheit im Team ist auch in den nächsten Spielen alles möglich. Viel Erfolg weiterhin!

Es spielten: Justus Weiland, Karl Lampert (beide Tor); Erik Lotter, Kian Herlitzius (3 Tore), Gregor Elben (1), Milow Münkel, Mika Hampel (10), Kiyan Scieranski (2), Frank Radon (6), Kurt Fischbach (2), Christopher Heinen (11/2), Lenn Albert (4)

Männliche E-Jugend: Auswärtserfolg bei der HSG EppLa

Nach den beiden deutlichen Auftaktsiegen wartete am 3. Spieltag eine erste echte Prüfung auf die Jungs von Trainer Sascha Herlitzius und Co-Trainer Andreas Thierfelder. Es ging zum Auswärtsspiel zur ebenfalls ungeschlagenen Mannschaft der HSG EppLa. Man durfte ein heißes Derby erwarten.

Unsere Jungs begannen stark und erspielten sich schnell eine 4:0 Führung. Doch dann schlichen sich einige technische und Konzentrationsfehler ein und machten den Gegner stärker. Plötzlich lag man zur Mitte der ersten Halbzeit auf einmal mit 6:7 hinten. Hinten fehlten die klare Zuordnung und Konsequenz und vorne ging man zu leichtfertig mit den Chancen um. Ein sehr kleinlicher Schiedsrichter verunsicherte die Jungs zudem in ihrem Spiel.

Die Auszeit, die das Trainerteam in dieser Spielphase nahm, beruhigte die Nerven und die Ländchesbuben drehten das Spiel wieder zu ihren Gunsten. Mit einer 11:8 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang spielte die Mannschaft dann etwas sicherer und zog ihr Spiel bis zum Ende konsequent durch. Die stärke des Teams im 6:6 zeigte sich erneut und eine gute Torhüterleistung, eine immer besser spielende Abwehr und auch die bessere Chancenverwertung ließen bald keinen Zweifel mehr am Sieg aufkommen.

Am Ende stand dieser mit 23:15 deutlich und verdient fest. Die Tabellenführung wurde gefestigt und ausgebaut. Glückwunsch und weiter so!

Es spielten: Jona Schütz, Samuel Dahlhäuser, Theo Schwarz, Levin Herlitzius, Jorin Rieder, Jonas Haust, Leopold Thierfelder, Toni Lungershausen, Alenxander Heinen

Ergebnisdienst:

TG Eltville – wJD   25:19 (11:8)

mJE II – TV Idstein II   2:0

HSG Obere Aar – wJE   2:0

JSGmD Erbenh./VfR/Eintr. Wiesbaden – mJD   24:25 (10:14)